"BeOn – Bewusst Online" startet am HG

08. Feb 2022

Ein Projekt zur digitalen Stärkung von Kindern und Jugendlichen

Im Zeitalter der Digitalisierung haben Kinder und Jugendliche einen intuitiven Zugang zu Apps, Software, Computer, Handy und sind den Erwachsenen in diesem Segment häufig sogar voraus. Zur digitalen Stärkung von Kindern und Jugendlichen hat der Club Soroptimist International (SI) Ellwangen ein umfassendes und nachhaltiges Präventionsprojekt entwickelt, das von der SI-Hilfe Ellwangen umgesetzt wird. 

Wir freuen uns, dass „BeOn – Bewusst Online“ am 09.02.2022 und 11.02.2022 am Hariolf-Gymnasium stattfindet. In Kooperation mit der Stadt Ellwangen bietet Clemens Beisel an diesen Tagen für die Klassen 5 und 8 einen jeweils dreistündigen Workshop an. Der Workshop lädt die Jugendlichen zur Reflexion des eigenen Medienkonsums ein und vermittelt wie ein vernünftiges Nutzungsverhalten gestaltet werden kann. Themen wie Handystress, Selbstdarstellung, Hass-Sprache und Cybermobbing ergänzen den Workshop. 

Clemens Beisel, Dipl. Sozialpädagoge und Referent für Social Media wird die Workshops durchführen. Der Schulsozialarbeiter Kevin Koldewey ist bei den Workshops dabei und Ansprechpartner für nachfolgende Fragen und Anliegen. 

Begleitend steht den Eltern ein digitaler Elternabend zur Verfügung. Dort finden Sie in Videoclips Informationen u.a. zu gesundem Umgang mit dem Handy, WhatsApp, Instagram und TikTok, Snapchat, Gaming, You Tube. Der Elternabend ist bis Ende des nächsten Schuljahres für Sie kostenfrei unter nachfolgendem Link abzurufen: http://www.clemenshilft.de/digitalerelternabend. Die Zugangsdaten sind über Herrn Koldewey erhältlich.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen