01. Mär 2020
Derzeit besteht nach Einschätzung der Gesundheitsbehörden kein Anlass, den Schulbetrieb einzuschränken. Auch am HG wird der Unterricht nach dem Ende der Faschingsferien ab Montag, 02. März 2020 regulär wieder aufgenommen. Dennoch gelten folgende Vorsichtsmaßnahmen für bestimmte Personengruppen:
Personen, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet oder in Südtirol waren, vermeiden – unabhängig von Symptomen – unnötige Kontakte und bleiben vorläufig zu Hause.
Personen, die in einem Risikogebiet oder in Südtirol waren und innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr von dort Symptome wie Fieber, Muskelschmerzen, Husten, Schnupfen, Durchfall, u.a. bekommen, vermeiden alle nicht notwendigen Kontakte und bleiben zu Hause. Diese Personen setzen sich umgehend telefonisch mit ihrem Hausarzt in Verbindung oder nehmen Kontakt mit dem kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116117 auf.
Personen, die während ihres Aufenthalts in einem Risikogebiet oder in Südtirol oder innerhalb der vergangenen 14 Tage Kontakt zu einem bestätigt an COVID-19 Erkrankten hatten, kontaktieren umgehend das örtlich zuständige Gesundheitsamt. Dies muss in jedem Fall erfolgen – unabhängig vom Auftreten von Symptomen.
Diese Regelungen gelten für alle Personen, die sich in der Schule aufhalten, d.h. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weitere Beschäftigte.
(Stand: 01.03.2020)
Weiterführende Links zum Thema:
Informationen des Landesgesundheitsamts zum Coronavirus finden Sie hier.
Aktuelle Informationen des Robert-Koch-Instituts zum neuartigen Coronavirus (unter anderem mit Hinweisen zu Diagnostik, Hygiene und Infektionskontrolle) finden Sie hier.
FAQs und Erklärvideos der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) finden sie hier.