26. Jul 2021
Neun Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben in diesem Schuljahr erfolgreich an den DELF-Prüfungen (Diplôme d’études en langue française) Niveau B1 teilgenommen. Hier berichten sie über ihre Erfahrungen:
Unsere Erfahrungen mit DELF sind durchweg positiv. Wir hatten genügend Zeit, uns vorzubereiten, auch im Unterricht, und unsere Lehrerin war sehr engagiert und hat uns so sehr gut bei der Vorbereitung unterstützt. An einigen Nachmittagen nach der Schule haben wir uns mit ihr zu einer Videokonferenz getroffen, und gezielt verschiedene Themen behandelt, die uns bei der Prüfung sehr geholfen haben.
Auf den schriftlichen Teil konnte man sich gut vorbereiten – im Unterricht haben wir wiederholt Übungen dazu gemacht – und wenn man dort genug Punkte bekommt, muss man sich auch wegen des mündlichen Teils keine Sorgen machen, denn insgesamt sind 50 von 100 Punkten nötig, um das Zertifikat zu bekommen. Das ist nach vernünftiger Vorbereitung also durchaus zu machen, vor allem bei so viel Unterstützung seitens unserer Lehrerin.
Auch im mündlichen Teil der Prüfung ist man nicht völlig auf sich gestellt, sondern wird durch Gegenfragen der Prüferin oder des Prüfers bei seinen Ausführungen unterstützt und in eine zielführende Richtung gelenkt.
(Albina Balaj 10b, Jennifer Gariung 10b, Robert Stephan 10a)
Wir gratulieren herzlich und freuen uns, auch im nächsten Schuljahr zahlreiche Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf ihre DELF-Prüfungen vorzubereiten.
Eure Französisch-Fachschaft am Hariolf-Gymnasium