50 Jahre Hariolf-Gymnasium!

12. Sep 2022

Nachdem die Stadt Ellwangen 1972 „Große Kreisstadt“ geworden war, fasste der Gemeinderat den Beschluss für ein zweites städtisches Gymnasium. Nach nur 14 Monaten Bauzeit wurde die neue Schule im Juli 1973 eingeweiht und nach dem Langreser Bischof Hariolf, dem Gründer des Benediktinerklosters Ellwangen, benannt.

Heute ist das Hariolf-Gymnasium eine feste Größe in der Schulstadt Ellwangen. Als Partnerschule für Europa steht es sowohl für die Verbundenheit mit Ellwangens Partnerstadt Langres als auch für die Verständigung und Zusammenarbeit in ganz Europa. Dieser Geist spiegelt sich auch in unserem Schulmotto „voneinander – miteinander – füreinander“ wider.

Das Hariolf-Gymnasium feiert seinen 50. Geburtstag im Jubiläumsschuljahr 2022/23 mit unterschiedlichen Veranstaltungen, die Sie in unserem Jubiläumsflyer finden.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!

Jubiläumsprogramm
Jubiläumsprogramm

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen