20. Okt 2023
Am Mittwoch, den 18.10.2023, war der jüdische Rapper und Gründer von ,,Rap am Mittwoch“ Ben Salomo mit seinem Vortrag „Antisemitismus in der deutschen Rap-Szene“ zu Gast und klärte die Schüler:innen der Klassen 9 - J2 über Antisemitismus auf der Welt und vor allem in Deutschland auf.
Sein ursprünglicher Vortrag wurde aufgrund des aktuellen Nah-Ost-Konflikts angepasst und er thematisierte sehr ausführlich und emotional die Lage in Israel und die Situation seiner Familie. Die Schüler:innen wurden aufgeklärt, was Antisemitismus ist, wo er beginnt und welche Ausmaße es auch heute noch auf der Welt und in Deutschland hat. Dazu brachte er die These des deutschen Philosophen und Soziologen Theodor W. Adorno mit: „Antisemitismus ist das Gerücht über Juden.“ Laut ihm würde diese These Antisemitismus perfekt definieren. Mithilfe eines publikumsbezogenen Experiments und verschiedenen Fragen lockerte er seinen Vortrag auf und zeigte den Schüler:innen so, wo sie denn schon überall mit Antisemitismus in Kontakt gekommen sind. Er forderte sie auf, aktiv gegen Antisemitismus vorzugehen. Am Ende stand er noch für Fragen zur Verfügung und schloss seinen Vortrag mit einem Song von ihm ab.
Wir danken der Politik-AG unter der Leitung von Herrn Ziegler für die tolle Organisation.
Luisa Weinreich