Ein Tag ohne Handy?

25. Jun 2020

Ein Tag ohne Handy?
Ein Tag ohne Handy?

Das kann man sich in Corona-Zeiten mit Fernlern-Unterricht und Kontaktbeschränkungen gar nicht vorstellen. Trotzdem haben sich Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit diesem und weiteren Themen auseinandergesetzt, und zwar im Rahmen des 67. Europäischen Wettbewerbs.

Ida Mauler, Emily Schlosser, Kiara Sekler und Antonia Wagner aus der Klasse 6b haben sich überlegt, welche Dinge und Beschäftigungen man vielleicht neu entdecken würde, wenn man plötzlich kein Handy mehr zur Hand hätte. Ihre Ideen haben sie in einer Fotogeschichte festgehalten, die von der Jury des Europäischen Wettbewerbs mit einem Ortspreis ausgezeichnet wurde.

Auch Leif Reeb und Nils Erhard aus der Klasse 6a haben einen Ortspreis errungen, und zwar für ihr Video zum Thema „Ene, mene, muh – und rein kommst du!“ Dazu haben sie typische Mobbingsituationen aus dem Alltag verfilmt. Ausgehend davon haben sie eine Lösungsstrategie erarbeitet, wie jeder zu einem friedlichen Zusammenleben beitragen kann.

Coronabedingt entfällt für die Preisträger die Preisverleihung bei einer zentralen Feier des Landkreises. Das ist sehr schade. Aber hier auf unserer Homepage können wir die Auszeichnung unserer Preisträgerinnen und Preisträger noch einmal richtig würdigen: Allen Siegern die herzlichsten Glückwünsche!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Google Analytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen